Quantcast
Channel: Symantec Connect - Backup and Recovery - 讨论
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6482

BackupExec 2012 Hochverfügbarkeit / High Availability

$
0
0
我需要解决方案

Hallo liebe Community,

ich stehe vor folgender Anforderung mit BackupExec 2012.

Anforderungen:
Einer meiner Kunden wünscht eine ausfallsichere BackupExec Umgebung. Diese Umgebung soll zwei BackupExec Medienserver auf zwei Rechenzentren aufteilen. Es soll eine tägliche Sicherung auf eine virtuelle Tape Library, die per FC angebunden ist, gemacht werden. Anschließend sollen die gesicherten Daten auf eine ebenso mit FC angebundene physikalische Tape Library kopiert/dupliziert werden. Die beiden Library sind ebenso auf die Rechenzentren aufgeteilt. Die Verwaltung der Sicherungs- und Wiederherstellungs Jobs und möglichst alle anderen Konfiguration sollen an einer Stelle gemacht werden können.
Optimal wäre außerdem noch, dass ein Sicherungsjob beim Ausfall eines Medienservers automatisch auf dem verbleibenden Medienserver neu gestartet wird. Falls dieses Ziel nicht erreicht werden kann, ist das nicht allzu dramatisch.

Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:
Ich installiere zwei physikalische Server. Einen im RZ01 und den anderen im RZ02. Außerdem installiere ich einen virtuellen Server im VMware HA Cluster. Auf dem virtuellen Server installiere ich BackupExec 2012 mit CASO. Die beiden anderen Server installiere ich als gemanagede Medienserver. Ich zone die beiden Server so, dass beide die virtuelle und die physikalische Library sehen können.
Alle meine Jobs (Sicherungen und Wiederherstellungen) konfiguriere ich dann am virtuellen BackupExec CASO Server und deligiere diese an meine Medienserver.

Jetzt stellen sich bei mir folgende Fragen:
- Gehen meine Gedanken grundsätzlich schonmal in die richtige Richtung oder bin ich am falschen Pfad?
- Ist eine BackupExec Installation mit Microsoft Cluster vielleicht der richtigere bzw. bessere Ansatz?
- Kann ich problemlos mit den beiden Medienserver auf die Librarys zugreifen oder benötige ich dazu die "BackupExec Share SAN Storage Option"?

Wäre super, wenn mir jemand da weiterhelfen oder den Schubs in die richtige Richtung geben kann.
Danke schonmal!

 

Viele Grüße
Marco
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6482

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>